2015 | 2010 | Veränderung zu 2010 | |||||||||
Anzahl | % | Anzahl | % | Anzahl | %-Punkte | ||||||
Zu vergebende Sitze | 15 | - | 15 | - | 0 | - | |||||
Wahlberechtigte | 5.779 | - | 4.492 | - | + 1.287 | - | |||||
Wähler_innen | 421 | - | 318 | - | + 103 | - | |||||
Wahlbeteiligung | - | 7,29 | - | 7,08 | - | + 0,21 | |||||
ungültige Stimmen | 8 | 5 | |||||||||
gültige Stimmen | 413 | 313 |
Sitze | |||||
Liste 1 | Vielfalt, Gleichberechtigung und Zusammenleben | VGZ | 3 | ||
Liste 2 | Gruppe ohne Grenzen | GoG | 5 | ||
Liste 3 | Interkulturelle Liste | IKL | 2 | ||
Liste 4 | Bündnis der demokratischen Völker | BDV | 2 | ||
Liste 5 | Sozialdemokratische Migranten in Marburg | SMM | 3 |
Ausländerbeirat Marburg
Markt 1
35037 Marburg
Tel.: 06421/201-715
Fax: 06421/201-118
auslaenderbeirat@marburg-stadt.de
So sieht Ihr Stimmzettel aus:
ja
mehr über die Briefwahl »
Hier gehen Sie am 29. November in der Zeit von 8 bis 18 Uhr wählen:
Wahlbezirk/Stadtteil | Wahllokal | ||||
1 | Kernstadt | Barfüßerstraße 50, Marburg | |||
2 | Richtsberg | Am Rechtsberg 66, Marburg |
Ihr Wahllokal entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte. Sollten Sie diese verlegt haben, ist in der Regel das Lokal in der Nähe Ihres Wohnsitzes das Richtige. Vergessen Sie bitte nicht Ihren Pass. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an das Wahlamt.
Wie wähle ich? »
» Die Listen im Überblick:
» Ihre Kandidat_innen:
» Ihr Wahllokal: Hier gehen Sie am 29.11. wählen
» Ist Briefwahl möglich?
» Musterstimmzettel:
» Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort: