Herkunftsland | Italien | |
Wohnort | Mühlheim am Main | |
Jahrgang | 1959 | |
Familienstand | zusammenlebend, 1 Kind | |
Beruf | Diplom Sozialpädagoge | |
Arbeitsschwerpunkte | Bildung, Erziehung und Jugend | |
Förderung des interreligiösen Dialogs - | ||
Einführung des islamischen Religionsunterrichts | ||
Politische Partizipation | ||
Abbau von Diskriminierung und Vorurteilen | ||
Migrationsberatung | ||
Politische Vita | ||
seit 1985 | Mitglied und Vorstandsmitglied des Ausländerbeirates der Stadt Mühlheim am Main (1995-2005 Vorsitzender) | |
seit 1992 | Delegierter im Kreisausländerbeirat Offenbach, Gründungs- und Vorstandsmitglied, 2000 - 2010 dessen Vorsitzender | |
seit 1992 | Vorstandsmitglied bei Progetto Scuola Nord e.V. | |
seit 1995 | Vorstandsmitglied des CGIL- Bildungswerks e.V. | |
2001 | Initiator und Moderator der interreligiöser Initiative für die Stadt und den Kreis Offenbach "Eine Stunde für den Frieden" | |
2005 | Träger des Ersten Integrationspreises des Kreises Offenbach | |
seit 2006 | Mitglied im agah-Vorstand, 2008 - 2013 Vorsitzender | |
2007 | Mitglied der Expertenkommission der Kultusministerkonferenz | |
seit 2008 | Mitglied der Härtefallkommission des Landes Hessen, seit 2013 Stellvertreter | |
seit 2008 | Delegierter der agah im Bundesausländerbeirat | |
2009 | Ehrenbrief des Landes Hessen für besondere Verdienste im Bereich der Integration | |
seit 2009 | Mitglied im Integrationsbeirat der Hessischen Landesregierung | |
2010 - 2013 | ständiges Mitglied in der Enquete-Kommission "Integration und Migration" des Hessischen Landtags | |
2011-2014 | Mitglied im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks | |
seit 2011 | Mitglied der SPD (seit 2011 Mitglied des Landesvorstands Hessen, seit 2012 Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Mühlheim am Main) | |
2012 | Mitglied der 15. Bundesversammlung | |
2014-2019 | Mitglied des Hessischen Landtags | |
seit 2019 | Mitglied der Versammlung der Landesanstalt für privaten Rundfunk |